Die erste adresse bei deutsch-kanadischen rechtsangelegenheiten
Über 25 Jahre Erfahrung und mehr als 2.000 erfolgreich abgeschlossene Mandate machen JACOB LAW zur ersten Wahl, wenn es um deutsch-kanadische Rechtsangelegenheiten geht. Wir kennen und beherrschen die grundlegenden Unterschiede der beiden Rechtssysteme und sind für Sie in Deutschland und Kanada stets direkt vor Ort.
Über die reine Rechtsberatung hinaus bieten wir Ihnen einen umfassenden grenzüberschreitenden Full-Service, inklusive operativer Umsetzung und Verwaltung in beiden Ländern. Als Ontario und Québec Notaries führen wir auch die notwendigen notariellen Beurkundungen für diese kanadischen Provinzen durch.
Überlassen Sie uns Ihre Rechtsangelegenheiten mit Bezug auf Kanada und Deutschland! Wir sichern Ihre Interessen, begleiten und schützen Sie mit Ihren transatlantischen Projekten.
ERSTER GUTER RAT…
…ist nicht teuer. Vieles lässt sich schnell und einfach lösen. Nutzen Sie unsere kompakte Erstberatung.

Rechtsberatung
Handels- & Gesellschaftsrecht
Die kanadische Wirtschaft boomt. Bestimmte Bereiche, wie der sogenannte „Green Energy Sector“, werden derzeit stark von den Provinz- und Bundesregierungen gefördert. Insbesondere durch unsere Präsenz in Toronto können wir Tochtergesellschaften und eigenständige Firmen schnell und effizient für Sie gründen und Ihnen ortsansässige, erfahrene Geschäftsführer zur Seite stellen wie auch einen Kauf eines bereits existierenden Unternehmens für Sie durchführen.
Zivilprozessrecht
Kanada besteht aus zehn Provinzen und drei Territorien. Jede Provinz hat ihr eigenes Zivilrecht, unterliegt aber allgemein den Rechtsgrundsätzen des angelsächsischen Common Law. Dies hat zur Folge, dass eine Prozessführung in Kanada völlig anderen Regeln unterliegt und ein mehrstufiges Verfahren voraussetzt. Diese differenzierten Regelungen zu kennen, ist ausschlaggebend für eine erfolgreiche Prozessführung.
Wir haben langjährige Erfahrung in der Führung von Prozessen vor allen gerichtlichen Instanzen in den Provinzen Alberta, British Columbia und Ontario. Zudem in der Gestaltung von vollstreckbaren Vergleichen in Forderungssachen und der Vollstreckung von ausländischen Urteilen in Kanada.
Erbrecht
Eine erbrechtliche Abwicklung in Kanada ist nicht vergleichbar mit einem Vorgehen in Deutschland. Erben oder vererben über Ländergrenzen hinweg verkompliziert die Situation für alle beteiligten Parteien. Denn es gibt einige Besonderheiten der unterschiedlichen Rechtssysteme zu beachten. Beispielsweise werden deutsche Testamente und Verfügungen im Allgemeinen nicht automatisch in Kanada anerkannt und umgekehrt.
Wir sind in Deutschland und Kanada zugelassene Anwälte und bestens damit vertraut, grenzüberschreitend für unsere Mandanten erbrechtlich zu beraten und aktiv zu sein. Wir sorgen für einen reibungslosen Übergang.
Alle Rechtsgebiete
Als Spezialisten für kanadisch-deutsche Rechtskultur decken wir ein breites Spektrum der wichtigsten Fachgebiete ab. Neben Handelsrecht, Zivilprozess- und Erbrecht haben wir eine besondere Expertise im grenzüberschreitenden Immobilienrecht, Immigrationsrecht und Arbeitsrecht. Immer stärkere Bedeutung gewinnt zudem die Mediation zur effizienten Streitbeilegung anstelle einer aufwändigen Prozessführung.

canadian notaries
Als in Kanada zugelassene Notaries der Provinzen Ontario und Québec führen wir rechtswirksame Beurkundungen und Beglaubigungen auch in München durch. Sie müssen nicht dazu nach Kanada reisen.

consulting
Jacob Law Operations Consulting (JLOC) ist Ihre Task Force für operative Aufgaben in Deutschland und in Kanada. Profis vor Ort kümmern sich um alle Aufgaben außerhalb der Rechtsberatung.

kooperationen
In allen großen Provinzen Kanadas können wir auf langjährige Kooperationspartner zählen. Sie gewährleisten den direkten Draht zu lokalen Behörden, Gerichten und sonstigen wichtigen Institutionen.

Handels & Gesellschaftsrecht
Auseinandersetzung mit einem in Kanada ansässigen Unternehmen
Ich habe die Kanzlei JACOB LAW als extrem professionell in jeglicher Hinsicht kennen und schätzen gelernt! Ich hatte eine Auseinandersetzung mit einem in Kanada ansässigen Unternehmen, welches einer vereinbarten…
Mehr lesenIch habe die Kanzlei JACOB LAW als extrem professionell in jeglicher Hinsicht kennen und schätzen gelernt!
Ich hatte eine Auseinandersetzung mit einem in Kanada ansässigen Unternehmen, welches einer vereinbarten Leistung über längere Zeit nicht nachgekommen ist.
Über ChatGPT bin ich auf JACOB LAW aufmerksam geworden und habe mich an diese Kanzlei gewandt:
– Frau Jacob hat mich sehr professionell und kompetent beraten. Sie war dabei mir gegenüber immer vollkommen transparent, hinsichtlich eines möglichen Gerichtsverfahrens (Chancen sowie Kosten).
– Zusätzlich erhielt ich immer zeitnah entsprechende Dokumente, die alles sauber zusammengefasst haben. Diese erhielt ich immer verschlüsselt und über ein Kennwort geschützt.
Nachdem ich dann dem Unternehmen in Kanada mitgeteilt hatte, dass ich jetzt mit JACOB LAW zusammenarbeite, erhielt ich dann umgehend die vereinbarte Leistung.
Mein Fazit:
Ich kann die Kanzlei JACOB LAW nur uneingeschränkt bei bilateralen Angelegenheiten zwischen Deutschland und Kanada empfehlen.
Herzlichen Dank!

Kanada Deutschland cross-border ist spannend. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern, insbesondere vor dem Hintergrund des CETA-Abkommens, haben sich in den letzten Jahren enorm verstärkt. Diese beiden Länder ziehen immer mehr Unternehmen und Menschen an. Interessierte finden hier viele wertvolle Informationen.

Überraschende Erbschaft aus Kanada? Vorsicht vor Betrug
Unsere Kanzlei wurde von betroffenen Personen kontaktiert, die Opfer eines angeblichen „kanadischen Erbes“ geworden sind und Rechtsbeistand suchten. Dieser Fall steht exemplarisch für eine Betrugsmasche, die immer wieder in Deutschland auftaucht: Die Betroffenen...

Wie kanadisches Erbrecht in Deutschland anerkannt wird
Ein Erbschein, zwei Länder und sieben Jahre Streit: Wie wir mit einem grenzüberschreitenden Erbfall für Rechtssicherheit sorgten Es klingt nach einem Einzelfall – und war am Anfang auch einer: Ein in Kanada lebender deutscher Erblasser mit Vermögen in Deutschland und...

Steuererhöhung auf Kapitalgewinne gestoppt – Handlungsbedarf prüfen
Im Frühjahr 2024 hatte die kanadische Bundesregierung eine Erhöhung des steuerpflichtigen Anteils von Kapitalgewinnen – den sogenannten Capital Gains Inclusion Rate – von 50 % auf 66,67 % angekündigt. Diese Maßnahme sollte ab dem 25. Juni 2024 gelten und...