Überraschende Erbschaft aus Kanada? Vorsicht vor Betrug

Juli 24, 2025

Unsere Kanzlei wurde von betroffenen Personen kontaktiert, die Opfer eines angeblichen „kanadischen Erbes“ geworden sind und Rechtsbeistand suchten.

Dieser Fall steht exemplarisch für eine Betrugsmasche, die immer wieder in Deutschland auftaucht:

Die Betroffenen erhalten Briefe oder E-Mails, in denen ein Anwalt aus Kanada ein Millionen-Erbe ankündigt – angeblich eine Auszahlung einer Lebensversicherung eines entfernten Verwandten. Um das Geld zu erhalten, sollen persönliche Daten preisgegeben und Vorschüsse für angebliche Gebühren, Notarkosten oder Steuern gezahlt werden.

Wichtig: Diese Erbschaften existieren nicht. Es handelt sich um professionell aufbereitete Betrugsversuche.

Zuletzt hat auch n-tv darüber berichtet:
🔗 Kanadisches Erbe ist nichts als Betrug

Bereits in 2023 warnte die Verbraucherzentrale eindringlich:
🔗 Verbraucherzentrale: Warnung vor Erbschaftsbetrug

Wir als deutsch-kanadische Kanzlei können in solchen Fällen keine rechtliche Unterstützung bieten, da es sich nicht um reale Nachlassverfahren handelt, sondern um strafrechtlich relevante Betrugsversuche.

Was Sie laut Verbraucherzentrale tun sollten:
– Nicht antworten
– Keine Daten preisgeben
– Keine Zahlungen leisten
– Anzeige bei der Polizei erstatten

Informieren Sie auch Angehörige oder Bekannte – vor allem ältere Menschen, die gezielt angesprochen werden.

Bleiben Sie aufmerksam.
Echte Erbschaften erreichen Sie normalerweise nicht ohne Vorankündigung.

ERSTER GUTER RAT…

…ist schnell erteilt. Vieles lässt sich einfach lösen. Nutzen Sie unsere kompakte Erstberatung.

Anfrageformular

The first good advice…

…is quickly given. Many things can be resolved easily. Request a quick initial consultation.

Consultation Form

Wie kanadisches Erbrecht in Deutschland anerkannt wird

Wie kanadisches Erbrecht in Deutschland anerkannt wird

Ein Erbschein, zwei Länder und sieben Jahre Streit: Wie wir mit einem grenzüberschreitenden Erbfall für Rechtssicherheit sorgten Es klingt nach einem Einzelfall – und war am Anfang auch einer: Ein in Kanada lebender deutscher Erblasser mit Vermögen in Deutschland und...

mehr lesen